Lebenserwartung | Die Rasse Bichon Frisé hat eine Lebenserwartung zwischen 12 und 14 Jahren |
Charakter |
|
Statur | Klein |
Größe (ausgewachen) | Weibchen Zwischen 23 und 30 cm Männchen Zwischen 23 und 30 cm |
Gewicht | Weibchen Zwischen 4 und 7 kg Männchen Zwischen 5 und 7 kg |
Fellfarbe Reines Weiß. | Weiß |
Felltyp Das Fell ist lang, üppig und gelockt, mit weicher, dichter Unterwolle. | Lang |
Augenfarbe Sehr dunkel. | Braun |
Kaufpreis | Die Rasse Bichon Frisé kostet zwischen 1000€ und 2800€ |
Gut zu wissen
Als er in Frankreich aufkam, nannte man ihn Barbichon, weil er aussah wie ein ganz kleiner Barbet.
Weitere Details zur Rasse Bichon Frisé
Ursprünge und Geschichte der Rasse Bichon Frisé
Es handelt sich um eine sehr alte Hunderasse, die als wertvoll gilt. Im 18. und 19. Jahrhundert war er der beliebteste Gefährte von reichen Damen in den französischen Salons. Über seine genaue Herkunft ist nicht viel bekannt, aber er ist höchstwahrscheinlich durch Kreuzungen zwischen dem Malteser und dem Pudel entstanden. Die FCI hat diese Rasse 1959 offiziell anerkannt.
FCI-Gruppe und Sektion der Rasse Bichon Frisé
-
Gruppe 9 - Gesellschafts und Begleithunde
-
Sektion 1 : Bichons und verwandte Rassen
Bichon Frisé: Charakter
eher anhänglich
Der Name Bichon kommt vom französischen Verb „bichonner”, was verwöhnen bedeutet, unddas passt sehr gut zu seinem Charakter:Dieser Gesellschaftshund ist immer auf der Suche nach Streicheleinheiten und spart nicht an Zeichen der Zuneigung gegenüber seinen Besitzern, die er über alles liebt.
eher verspielt
Wie alle Bichons spielt er sehr gern und bringt die Menschen in seiner Umgebung gern zum Lachen. Er scheint gern Scherze zu machen und einen echten Sinn für Humor zu haben.
durchschnittlich ruhig
Er ist fröhlich, lebendig, hat immer gute Laune und ist vor allem stets in Bewegung. Dieser Hund kann sich aber auch einmal von seiner ruhigen Seite zeigen.
durchschnittlich intelligent
Früher wurde dieser kleine Hund häufig als Zirkushund verwendet. Er kann zahlreiche Tricks erlernen, weil er ein sehr gutes Gedächtnis hat und vor allem guten Willens ist.
geringer Jagdinstinkt
Es handelt sich um einen reinen Gesellschaftshund ohne Jagdinstinkt.
nicht allzu ängstlich / misstrauisch gegenüber Fremden
In der Regel verhält er sich Gästen gegenüber stets sehr freundlich und ist im Kontakt mit Fremden weder ängstlich noch aggressiv.
nicht sehr unabhängig
Er muss drinnen leben und engen Kontakt zu seinen Besitzern haben, an denen er sehr hängt und denen er überallhin folgen möchte.
Verhalten des Bichon Frisés
kann Einsamkeit weniger gut ertragen
Der Bichon Frisé ist ein Hund, der nicht gern allein bleibt, und in Situationen, in denen er sich einsam fühlt, seinen wunderbaren Charakter ablegt. Es kommt ziemlich häufig vor, dass zwei Bichons zusammen adoptiert werden, um zu vermeiden, dass sie sich langweilen oder isoliert fühlen.
durchschnittlich gut zu erziehen / gehorsam
Er macht seinen Besitzern gern eine Freude, wodurch er ziemlich leicht zu erziehen ist: Er kann jede Menge Übungen erlernen - insbesondere, weil er sich gern selbst in Szene setzt.
Allerdings kann sein schelmischer Charakter leicht unzähmbar werden, wenn seine Erziehung nicht streng und kohärent ist und vor allem früh damit begonnen wird.
eher sehr kommunikativ
Da er immer voller Energie und Motivation ist, kann er leicht einmal bellen, wenn er sehr aufgeregt ist oder zu lange allein gelassen wird.
büxt eher selten aus
Der Bichon Frisé ist ein „echter” Gesellschaftshund, der immer in der Nähe seiner Besitzer bleibt.
durchschnittlich zerstörerisch
Langeweile kann zu Zerstörungen führen - sogar bei Gesellschaftshunden.
durchschnittlich gierig / Vielfraß
Leckerchen sind ein sehr gutes Mittel, um diesen kleinen Clown zu motivieren und zu belohnen, wenn er eine erwünscht Verhaltensweise an den Tag gelegt hat. Achten Sie aber darauf, es damit nicht zu übertreiben, denn diese Rasse neigt zu Übergewicht.
eher ein schlechter Wachhund
Er ist viel zu gesellig, um ein guter Wachhund sein zu können. Zudem jagt er aufgrund seiner geringen Größe niemandem Angst ein.
Erziehung der Rasse Bichon Frisé
Er macht seinen Besitzern gern eine Freude, wodurch er ziemlich leicht zu erziehen ist: Er kann jede Menge Übungen erlernen - insbesondere, weil er sich gern selbst in Szene setzt.
Allerdings kann sein schelmischer Charakter leicht unzähmbar werden, wenn seine Erziehung nicht streng und kohärent ist und vor allem früh damit begonnen wird.
Lebensstil der Rasse Bichon Frisé
passt durchschnittlich zum Leben in einer Wohnung
Der Bichon Frisé kann problemlos in einer Wohnung leben, muss aber mehrmals am Tag spazieren geführt werden.
braucht eher wenig Auslauf
Dieser kleine Begleithund braucht im Unterschied zu vielen seiner Artgenossen keine sehr langen Spaziergänge. Allerdings ist und bleibt er ein Hund und braucht dementsprechend auch regelmäßige physische, mentale, olfaktive und soziale Stimulation sowie Dinge, auf denen er herumkauen kann.
eignet sich eher gut für Reisen/Transport
Seine geringe Größe führt dazu, dass man ihn überallhin mitnehmen kann - sei es in einer Hundetransporttasche, an einer Leine oder auf dem Arm: Er nimmt nicht viel Platz in Anspruch, und seine gute Laune erleichtert Reisen mit ihm ganz erheblich.
Verträglichkeit der Rasse Bichon Frisé
versteht sich durchschnittlich gut mit Katzen
Dieser kleine Hund kann mit Katzen zusammenleben, aber es ist besser, wenn die beiden Tierarten zusammen aufgewachsen sind, um eine harmonische und respektvolle Beziehung zu garantieren.
versteht sich durchschnittlich mit anderen Hunden
Die einzigen Hunde, die er nicht allzu sehr mag, sind andere Rüden. Das gilt vor allem, wenn diese deutlich größer sind als er: Er zeigt sich ihnen gegenüber misstrauisch und wenn er provoziert wird, kann er sich mit ihnen anlegen, weil er sehr mutig ist und keinen Gedanken an den Größenunterschied verschwendet.
passt eher gut zu Kindern
Er mag Kinder und spielt gern mit ihnen.
passt eher gut zu älteren Menschen
Er passt auch zu älteren Menschen, weil er nicht allzu viel Bewegung braucht, um sich voll zu entfalten.
eher ein guter Anfängerhund
Dieser kleine Gesellschaftshund hat alle Charaktereigenschaften, die es für eine erste Hundeadoption braucht, aber passen Sie auf, dass Sie sich nicht von seinem Engelsgesicht trügen lassen - er kann auch zu einem echten kleinen Plagegeist werden.
Bichon Frisé: Preis
Der Preis eines Bichon Frisés variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Bichon Frisé-Welpe mit Zuchtbucheintrag ca. 1.000 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für über 2.800 € verkauft werden.
Das durchschnittliche Budget, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden, liegt bei ca. 20 €/Monat.
Haarausfall der Rasse Bichon Frisé
Gering
Der Haarausfall ist beim Bichon Frisé sehr moderat.
Pflege und Haltung des Bichon Frisés
Bei Ausstellungen kann diese Rasse mit frisiertem (England und USA) oder naturbelassenem Fell (Rest Europas) präsentiert werden. Wenn das Fell des Bichonnaturbelassen ist, muss man es sehr sorgfältig reinigen, indem man es häufig wäscht und täglich bürstet.
Bichon Frisé: Krankheiten und Lebenserwartung
Bichon Frisé: Lebenserwartung
13Jahre.
Robust
Dieser Hund ist ziemlich robust und hat eine hohe Lebenserwartung. Er kann allerdings ein paar gesundheitliche Probleme haben.
Verträgt Hitze
Wie bei vielen Hunden mit weißem Fell muss man darauf achten, dass er nicht zu lange in der Sonne bleibt.
Verträgt Kälte
Der Bichon Frisé leidet vor allem unter Nässe.
Übergewicht
Wie bei vielen Gesellschaftshunden kann auch bei diesem Bichon leicht Übergewicht auftreten, wenn er zu sehr verwöhnt wird und nicht jeden Tag genug Bewegung bekommt.
Bichon Frisé: Krankheiten
- Patellaluxation
- Bandscheibenvorfall
- Legg-Perthes-Calvé-Krankheit
- Grauer Star
- Hornhautdystrophie
Möchten Sie einen Hund der Rasse Bichon Frisé?
💞MICHEL 💞 kam mit seiner Mutter (E)
9 Monate
Bichon Frisé
Ludwigshafen
Bichon Frisé adoptieren Tiere zur Adoption
Bichon Frisé, die richtige Rasse für dich?
Test machen
Häufige Fragen
Was kostet ein Bichon Frisé?
Im Schnitt kostet ein Bichon Frisé-Welpe mit Zuchtbucheintrag ca. 1.000 Euro. Das durchschnittliche Monatsbudget für ihn liegt bei ca. 20 Euro.
Wie lange leben Bichon Frisés?
Die Lebenserwartung des Bichon Frisés wird auf ungefähr 13Jahre geschätzt.
Wie groß wird ein Bichon Frisé?
Zwischen 23 und 30 cm beträgt die endgültige Größe des Bichon Frisés.
Was ist ein Bichon Frisé?
Ein Bichon Frisé ist ein reiner Begleithund, er ist gesellig und anpassungsfähig und höchstwahrscheinlich durch Kreuzungen zwischen dem Malteser und dem Pudel entstanden.
Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren